Die Idee ist einfach und genial zugleich. Man nehme
die weltweit genormten, in der Gastronomie bereits
millionenfach bewährten Papierbecher und deren
Deckel. Im Deckel ist ein Schlitz eingearbeitet, der die
Kartonschlaufe eines neuartigen Teebeutels enthält.
Der Teebeutel ist nicht nur aus Nylon, sondern ist
gefüllt mit hochwertigem Tee, der bereits bei 70 Grad
Wassertemperatur zieht. Die Anwendung:

Der Becher wird mit heißem Wasser gefüllt

Der Gast wählt aus 13 Tee-Sorten seinen Tee aus

Die Buffetkraft drückt den fertig konfektionierten
Deckel auf den Becher, so daß der untere Teil des
Teebeutel im heißen Wasser schwimmt

Der Gast geht seines Weges und entscheidet selbst,
wann er unterwegs die Teebeutelschlaufe soweit aus
dem Deckel zieht, bis der Ziehprozeß gestoppt ist

Der gebrauchte Teebeutel bleibt im Becher, und wird
gemeinsam mit dem leeren Becher entsorgt
Die Idee ist weltweit mit allen notwendigen Patenten
geschützt und wurde mit dem Weltverpackungspreis
und dem deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.